top of page
Suche

260. Tag

  • Autorenbild: siddhiroth
    siddhiroth
  • 18. Dez. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Wir fuhren heute ausgerüstet mit Fahradhelm, Wasser und Sonnehut mit den Rädern in und um „Siem Reap“ herum. Die gemütliche Fahrradtour, welche sich über ca. 7 Kilometer ausstreckte, war super gemütlich. Die Route ging durch abgelegene Dörfchen und wir sahen die faszinierende Landschaft wie saftig grüne Reisfelder und Lotusseen. Auf der Fahrt erzählte unser Guide nochmals, wie man aus den Fäden in den Stängeln der Lotusblume Seide herstellt und somit viele Halstücher und Kleider produziert werden. Die Samen konnte man essen, welche ganz okay schmeckten.

Nach dieser gemütlichen Tour, nahmen wir etwas leckeres im Hostel ein und machten uns danach mit dem Tuktuk bereit, bei „Annis Juwellery“ einen Workshop“ zu machen. Als wir im hübsch eingerichteten Laden und der Werkstatt ankamen wurden wir direkt von den drei Mitarbeitern sehr freundlich begrüsst. An einem Tisch bekamen wir dann eine kurze Anleitung und wir durften auf einem Bronze Plättchen ein Prototyp für unser späteres Schmuckstück produzieren. Das Stanzen Schleifen und Schmelzen speziell von Aluminium war super schwer. Mit viel Mühe und Arbeit bekamen wir je ein Schmuckstück aus Bronze und Aluminium, wo wir unsere vorkreierten Motive darauf stanzen konnten. Dieser Kurs war richti entspannt und waren richtig im Herstellungsfieber. Die drei Mitarbeiter unterstützten uns sehr, Geduld und gingen auf unsere Wünsche ein. Nach diesem tollen Workshop ging es zurück zum Hostel, wo wir eine Dusche nahmen. Wir machten uns auf den Weg zum Hotel „Litle Elefant“, wo wir im „Wellness Sugar Spa“ uns mit einer Massage und Wimpernlifting / Färbung verwöhnten. Die Personen waren super freundlich und zuvorkommend. Die Massage war richtig entspannt und auch bei meinen Wimpern war einen Unterschied zu erkennen.

Zurück im Hostel gingen wir im „Damnak Supermarket“ Lebensmittel für den nächsten Tag einkaufen. Der Laden war richtig beeindruckend mit den verschiedenen Artikels aus aller Welt.

Als nächstes gingen wir zum Abschlussen mit der Gruppe im „Pomme“ Restaurant essen. Das Essen war gut, dauerte jedoch wegen der grossen Gruppe etwas länger. Da es unser letzter Abend mit unserem Guide sein wird, wollten wir gerne den Abend mit ihm verbringen. Dafür entschieden wir uns für die Rooftopbar „Crown Sky Bar“, wo wir nicht nur den Moment genossen haben, sondern durch die tollen Gespräche mit unserem Tourguide auch viele persönliche und wertvolle Themen austauschen konnten. Vielen Dank, für die wunderschöne Zeit in „Kambodscha“.


Annies Jevelry Insta: @anniesjewelrysr

Facebook: Annie‘s Jewelry




 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page