276. Tag
- siddhiroth
- 2. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Kennst du diese Tage an denen man aufwacht und sich nicht fit fühlt? Heute war ein solcher Tag. Obwohl ich einen erholsamen Schlaf hatte, hätte ich noch länger im Bett bleiben können - ich glaube Lukas ging es genauso.
Da Nao bereits eine tolle Aktivität mit Hilfe unserer Ideen ausgesucht hatte, motivierte es uns, aus den Federn zu kommen. Wir machten uns bereit und nahmen den Zug von der Station „Tennozu Isle“ aus. Das Wetter war herrlich warm und es tat richtig gut einpaar Schritte in dieser ruhigen Gegend zu laufen. Bereits auf dem Weg kamen wir an einem grossen Gebäude vorbei, wo alle TV Shows gedreht werden (bei uns wäre dies wohl der SRF Fernsehturm in Zürich), welcher hier mit der Kugel einfach noch massiver, spektakulärer und protziger wirkte.
Als wir Nao und Etsu an der Station trafen machten wir uns als erstes auf den Weg um etwas zu Frühstücken und danach im grossen Einkaufszentrum (Decks Mall: Gebäude 1) herumzustöbern. Als Touristen entdeckten wir natürlich unglaublich viele spannende Dinge (z.B Gasha-Automaten), die wir in der Schweiz nicht in diesem Ausmass haben und für uns natürlich sehr spannend waren. Wir entdeckten von speziellen Süssigkeiten, Legoland, bis hin zu “Glücks Schachteln” (ein paar aus vielen Schachteln besitzen einen grossen Hauptgewinn) einfach alles.
Als Highlight liessen wir uns von einer Künstlerin zeichnen. Wir mussten etwa 10 Minuten sitzen bleiben, die wir mit „Japanisch bei Nao für Anfänger“ gut überbrücken konnten. Nachdem “uns zeichnen lassen” und Herumstöbern machten wir uns für die eigentliche Aktivität auf den Weg ins 2. Gebäude, who ein grosses Sportzentrum untergebracht ist. In dieser grossen Spielhalle konnten wir uns sportlich betätigen. Auf der Dachterrasse probierten wir als erstes Badminton, Volleyball, Tennis und Fussball mit normalen und übergrossen Plastikbälle aus. Es machte unglaublich viel Spass, ausser dass ich mir ärgerlicherweise beim Volleyball den rechten Daumen gestaucht habe.
Auf der Terrasse wurde es dann doch etwas kalt und dunkel und so entschieden wir uns ein paar Indoor Spiele auszuprobieren. Es ging von Tischtennis, Rodeoreiten, bis hin zum Baseball und Karaoke.
Es machte unglaublich viel Spass und wir bekamen nach drei Stunden etwas Hunger.
So entschieden wir uns endlich mal die japanische Spezialität „Ramen“ auszuprobieren. In einem niedlichen Restaurant wählten wir den Geschmack der Suppe (Miso) und deren Inhalt aus. Die gewürzte Sauce mit Teigwaren, Pilze und sogar Bambus schmeckte lecker. Nach diesem kulinarischen Höhepunkt des Tages machten wir noch ein Telefonat nach Italien und wünschten meiner Tante alles Gute zum Geburtstag!
Karikatur Artkünstlerin: Instagram: @cj_matsuoka

Comments