top of page
Suche

310. Tag

  • Autorenbild: siddhiroth
    siddhiroth
  • 5. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 15. Feb.

Als wir heute aufgewacht sind, sahen wir den Sonnenaufgang aus dem Fenster raus. Einpaar von unserer Gruppe wanderten um drei Uhr morgens auf den bekannten Krater des „Mt. Batur“, um den Sonnenaufgang und die spektakuläre Aussicht von dort oben zu geniessen. Wir sahen das Farbenspiel von unserem Fenster heraus, was super toll war. Mit diesem gemütlichen Aufwachen packten wir unsere Sachen und machten uns auf zum Frühstücksraum. Nachdem reichhaltigen Frühstück fuhren wir als erstes in ein altes balinesisches Haus, wo der traditionelle „Luwak-Kaffe“ selbst angebaut, hergestellt und als Pulver verkauft wird. Im idyllischen Garten wuchsen unglaublich viele spannende und exotische Pflanzen wie Annass, gelber Bambus (als Schutz vor schlechten Einflüssen), Zimt, Vanille und vieles mehr. Wir sahen sogar ein Bienenhaus mit schwarzen Bienen, die nicht wie üblich einen süssen, sondern einen sauren Honig produzieren. Wir wurden durch den verwunschenen und verwilderten Garten herumgeführt und sahen den Prozess der „Luwa-Herstellung“ zu. Der „Luwak-Kaffee“ ist eigentlich normaler „Arabica Kaffee“, dessen Frucht vom „Luwak“ (eine Wildkatzen Art) gegessen und wieder ausgeschieden wird. Die Exkremente werden eingesammelt, gründlich gewaschen und lange geröstet. Durch die Verdauung verliert der Kaffee seine Bitterkeit und wird leicht süsslich.

Mach diesem spannendem Ausflug in die Kultur der Balinesen fuhren wir zum zweiten Halt, wo wir das Mittagessen in einem Hilfswerk einnahmen. Das Hilfswerk, „Bhaki Senang Hati“ auf deutsch „lachendes Herz“ unterstützt beeinträchtigte Menschen und bietet Unterricht für Kinder an, die in eine niedrige „Kaste“ geboren wurden. Der Einblick in dieses balinesische Leben ist für uns sehr spannend, inspirierend und teilweise auch mit Emotionen verbunden.

Nach diesen Besichtigungen fuhren wie nach „Unbud“, einem etwas hektischeren Dorf wo auch unsere Unterkunft „Champlung Sari Hotel“ ist. Im Hotel oder besser gesagt Resort angekommen, waren wir vom Anwesen sehr positiv überrascht. Das Hotel mit den Palmen und den Pools sah einfach traumhaft und perfekt für einen restlichen gemütlichen Nachmittag aus. Das Zimmer ist gemütlich eingerichtet und nach einer entspannten Dusche machten wir uns ausgerüstet mit Wasser, Sonnenhut und Laptop auf zum Poolbereich. Am Abend hatten wir eine balinesische Massage gebucht, da wir auch in diesem Land die Massagekünste der balineser ausprobieren wollten.

Nach der super entspannten Massage, wir fühlten uns wie neugeboren, gingen wir mit den andern in ein Lokal und genossen den Abend mit den anderen unserer Gruppe.


Bhakti Senang Hati Stiftung: www.bhaktisenanghatifoundation.com


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentarer

Bedømt til 0 ud af 5 stjerner.
Ingen bedømmelser endnu

Tilføj en rating
bottom of page