top of page
Suche

334. Tag

  • Autorenbild: siddhiroth
    siddhiroth
  • 2. März
  • 2 Min. Lesezeit

Aufgeregt was uns heute erwarten würde, packten wir unsere Sachen und stiegen stiegen um 5 Uhr morgens mit den anderen in den Bus. Heute würden wir México, das Land mit den farbenfrohen Kleidern, den Strassenmusikern und dem scharfen mexikanischen Essen hinter uns lassen. Heute werden wir in ein neues Land, nämlich „Belize“, einreisen und dafür haben wir noch eine lange Reise vor uns.

Da alle noch sehr müde und schläferig waren, war es auf der Busfahrt am Anfang sehr entspannt und ruhig. In der zweiten Hälfte wachten allmählich alle auf und so entstanden die ersten intensiveren un spannenden Gespräche untereinander.

Nach einer langen Fahrtzeit kamen wir in „Bacalar“, wo wir ein leckeres Frühstück in einem versteckten gemütlichen Garten zu uns nahmen. Anschliessend fuhren wir an einen nahegelegenen Ort direkt am Wasser, wo wir auf einem langen Steg Einen tollen Ausblick auf das Meer, die „Strohhütten-Bungalows“ und Seerosen geniessen konnten. Unser Guide erzählte uns sogar, dass teilweise auch Krokodile auf dem Steg die Sonne geniessen und es dann auch gefährlich sein kann. Wir sahen dieses Mal kein Krokodil, was für alle glaube ich sehr erleichternd war.

Nach dem „Sonnenauftanken“ fuhren wir in Richtung Grenze zwischen „Mexiko“ und „Belize“. Die Ausreise sowie die Einreise als Gruppe super unkompliziert, was erleichternd war. Wir bekamen wieder einmal einen neuen Stempel in unseren Reisepass, dafür wurden wir um einige mexikanische Pesos leichter.

Weiter ging es nach „Belize City“, wo auch unsere Fähre zur Insel „Caye Caulker“ uns übersetzte. Doch bevor auf das sehr gefüllten Boot ging, machten wir einen kurzen Spaziergang und erkundeten die Umgebung, Handwerksstände und Wandmalereien. Auf dem Schiff, welches glücklicherweise nicht so herumschwabbte, konnte ich sogar etwas Schlaf nachholen.

Erleichtert, dass unser Gebäck auch den Weg auf die richtige Insel gefunden hatte, checkten wir ins Hotel „Enjoy“ ein und bekamen als erstes einen Orientierungsspaziegang auf der Insel. Das glasklare blau-türkise Wasser, die Palmenstrände und die niedlichen Souvenirstände mit den farbenfrohen Häusern, sah einfach toll aus. Im üppigen Zimmer angekommen, machten wir uns frisch und gingen mit den anderen im „Maggie’s Sunset Kitchen“ Abendessen. Dort probierten wir eine Spezialität wie „Creole“ und dazu ein sehr lokales Getränk „Rumpunch“, was uns beides sehr schmeckte. Gemeinsam assen und lachten wir und genossen die warmen Abendtemperaturen und den schönen Sonnenuntergang.


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page