338. Tag
- siddhiroth
- 7. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. März
Das Ausschlafen tat richtig gut und das Bett war erstaunlicherweise auch ordentlich gut. Wir machten uns mit den anderen auf den Weg ins selbe Lokal wie gestern, das „Ko-Ox Han Nah“ und assen dort erstmal „Burritos“ und Pfannkuchen. Doch bevor wir das Frühstück geniessen konnten, waren wir auf der Suche nach dieser “Einwegkamera” (onewaycamera), welche ich von meiner lieben Freundin als als Start von unserer Weltreise als Heschenk bekam. Leider führte die Odysse ausser über einen Fluss und den Highway ins Grüne und so erschienen wir vergeblich und etwas erschopft am Frühstückstisch.
Wir liessen uns nicht von diesem Erlebnis entmutigen und entschieden uns mit zwei netten Personen aus der Gruppe in einem Taxi einen Ausflug zum „Xunantunich“ zu unternehmen. Die „Xunantunich“ ist eine Ruine der Maya, welche aus drei grossen und mehreren kleinen Steinruinen besteht. Die grösste Pyramide ist knapp 40 Meter hoch und ist einfach über Stufen zu erklimmen.
Der Ausflug mit der Fähre über den ganz schmalen Fluss und natürlich die Maya Ruinen waren super toll und die Aussicht war noch fantastischer von dort oben. Verschwitzt und zufrieden sassen wir wieder im Auto unf fuhren zurück zum Hostel.
Dort nahmen wir eine kurze erfrischende Abkühlung in der Dusche, setzten uns in „the Burnz“ Restaurant und tranken und redeten, bevor wir einen Spaziergang zum lokalen Markt und dem Fluss machten. Da die Marktleute leider bereits am zusammenpacken waren, entschieden wir uns auch zurück zu kehren.
Im Hostel machten wir uns an die Arbeit mit dem Blog wo wir feststellten, dass das Internet mehr oder weniger funktionierte. Nach der langen Arbeit am Ipad, entschlossen Lukas und ich wiedereinmal einen ruhigen Abend zu zweit im Restaurant „D’Stock Burgers“ zu machen. Dies genossen wir sehr. Nichtsdestotrotz kamen wir beizeiten zurück und machten uns bereit für das Bett, denn morgen erwartet uns ein frühes Aufstehen, einen vollgepackten Tag und neue Abendteuer in einem neuen Land namens “Guatemala”.

Comentarios