363. Tag
- siddhiroth
- 31. März
- 2 Min. Lesezeit
Wir standen auf, packten unsere Sachen und stiegen mit zwei Personen unserer Gruppe in das Taxi ein, welches uns zum Flughafen von „San Jose“ brachte. Wir hatten dieses Mal ein offizielles Taxi, da Uber in „Costa Rica“ nicht Legal ist.
Nach ungefähr 30 Minuten ohne Komplikationen kamen wir am Flughafen an. Sowohl das Aufgeben unseres Gepäckes wie auch der Security Check war super einfach und unkompliziert. Da wir noch nichts gegessen hatten, setzten wir uns in ein Restaurant, wo wir erstmal etwas assen.
Um ca. 10.30 Uhr machten wir uns auf den Weg zu unserem Gate, wo wir erstmal ein nettes Telefongespräch hatten und dann ins Flugzeug einsteigen konnten. Mit der Fluggesellschaft «Copan Airlines» zu fliegen, war richtig angeneh. Der Flug dauerte knapp zwei Stunden und landete pünktlich in „Panama“ am Flughafen „Tocumen“. Auch die Passkontrolle und das Abholen unseres Gepäcks war richtig entspannt.
In der „Empfangshalle“ trafen wir uns mit einer lieben Person aus unserer jetzigen Gruppe und teilten mit ihr ein Taxi, welches sie organisieren konnte. Von einer herzlichen Person in der Halle empfangen zu werden, löste in uns ein schönes Heimatgefühle aus. Wir merkten, dass das Klima sich sehr geändert hatte und nun zur Hitze auch noch eine hohe Feuchtigkeit dazukam. Gemeinsam mit ihr und einen freundlichen Taxifahrer fuhren wir erstmal zum „Panamakanal“. Der Panamalkanal ist einer der bekanntesten Kanäle der Welt und verbindet die Karibischesee im Osten mit dem Pazifik im Westen. Wir konnten zusehen, wie ein grosses Containerschiff von sechs Lokomotiven in die Schleuse gezogen wurde und danach die Reise hinab zum Pazifik fortsetzte.
Nachdem Erlebnis fuhren wir erstmal zu unserem Hotel „Casa Diez“, welches unsere schönste Unterkunft in ganz Zentralamerika war, da wir dieses Mal das Zimmer für uns hatten. Im Hotel nahmen wir erstmal eine Dusche und machten uns einen gemütlichen Abend zu dritt im Restaurant „Casablanca“.

Comments