370. Tag
- siddhiroth
- 8. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Wir standen um fünf Uhr auf und machten uns bereit. Wir nahmen ein zweites Mal Frühstück in demselben Hotel und assen eine Kleinigkeit. Heute machten wir eine Tour inwelcher wir die Cheopspyramide (ein weiteres Weltwunder), und die Sphinx, ein ägyptologisches Museum und eine Papyrusgallerie besichtigten.
Wir kamen sehr früh bei der Pyramide an, als noch praktisch keine Touristen dort waren und es erstaunlicherweise angenehme (20 Grad Celsius) warm war. Bei diesem Ausflug erzählte unser Guide viele Einzelheiten über die Geschichte von Ägypten und den drei Pharaohnen, welche die Pyramiden errichten liessen. Ich wollte dann noch ins Innere der Pyramide gehen, da mich die Neigier packte. Die Gänge waren super schmal und steil, da der Tunnel nicht der ursprüngliche Eingang ist, sondern eher für Plünderungen benutzt wurde. Das Gefühl in dieser Pyramide zu sein, war einerseits sehr faszinierend und auch beklemmend. Als ich im Inneren der Pyramide war, kamen mir natürlich viele Bücher und sogar ein Computergame von meiner Kindheit in den Sinn, wie „Asterix und Obelix- Mission Kleopatra“, oder den Film „die Mumie“. Als nächstes fuhren wir zur „Sphinx“, die Statue welche aus einem einzigen Felsen gemeisselt wurde. Und weiter sahen wir den „Mummifizirungs Tempel“, wo die drei Pharaonen (Cheops, Chephren und Mykerinos) welche in den Pyramiden“ begraben wurden, mumifiziert wurden. Bei der Sphinx machten wir Mittagspause, wo wir alle etwas im Restaurant „Aboushakra“ assen. Das typische Essen (Reis, Hummus, meistens noch Fleisch und Gemüse) war liebevoll angerichtet und der fruchtige Himbeere-Drink war super lecker.
Nach der Pause fuhren wir erstmal zu „Mena Papyrus“, wo wir nochmals eine kurze Einführung in die Technik der Papyrusherstellung bekamen. In der Galerie gab es sehr viele interessante Kunstwerke.
Weiter ging es zum ägyptischen Museum, wo wir nochmals Einblicke in die faszinierende Welt der Pharaonen bekamen. Zum Schluss wurde ich so müde, vermutlich noch wegen dem Jetlag, dass ich auf der Rückfahrt zum Hotel eingeschlafen bin. Im Hotel luden sie unser Gepäck in den Bus, während wir die Möhlichkeit hatten eine kurze erfrischende Dusche zu nehmen, uns für die kommenden Aktivitäten einzuschreiben und Snacks für die Fahrt zu kaufen. Wir stiegen in den Bus und fuhren zur pompösen Zugstation von „Kairo“, wo unser Gepäck erstmal gescannt und konntrolliert wurde. Der Bahnhof ist an den altägyptischen Tempel angelehnt und strahlt trotzdem einen modernen Vibe aus und war sehr faszinierend.
Als wir in den etwas langweilig aussehenden Zug einstiegen, in welchem wir die nächsten 13 Stunden bis nach „Aswan“ verbringen werden, bekamen wir ein separates Abteil zugeteilt, indem es viele interessante Knöpfe und Hebel gab. Wir machten uns bequem, bekamen ein ordentliches Abendessem im Abteil serviert. Anschliessend machten wir uns, so gut wie es den Umständen ging, fürs Bett bereit und schlief ziemlich schnell ein.

Comments